LILIENTHAL BERLIN
Herrenuhr Automatik Z01
Technische Details
Uhrwerk Schweizer Automatikwerk von Sellita
Kaliber SW200 mit rutheniertem Rotor und 26 Steinen
Gangreserve 38 Stunden
Komplikationen Datum
Gehäusematerial 316L Chirurgenstahl mit verschraubtem Glasboden
Gehäusedurchmesser 42,5 mm
Gehäusehöhe 10 mm
Glas Saphirglas
Armbandmaterial Vegetabil gegerbtes Naturleder
Armbandlänge 155 – 215 mm
Wasserdichtigkeit 5 ATM
Gewicht 77 Gramm
Produktion Made in Germany
Artikelnummer Z01-102-B004C
KOMPLEX, PRÄZISE, ZUVERLÄSSIG
SCHWEIZER AUTOMATIKWERK
Angetrieben wird die „Zeitgeist“ vom Schweizer Automatik-Kaliber SW200 von Sellita. Dieses ist nicht nur überaus zuverlässig, sondern steckt auch voller Finessen: 26 Steine sorgen für reibungslose Bewegungsabläufe. Ein Datum fand seinen Weg ins Werk. Und der Hingucker schlechthin: Der dunkel galvanisierte Rotor mit graviertem Logo. Um das filigrane System aus Rädchen, Schrauben und Federn, angetrieben von rein mechanischer Energie, auch gut sehen zu können, wurde die „Zeitgeist“ mit einem verschraubten Glasboden ausgestattet.
- Artikel-Nr.
Z01-102 - Gehäuseform
rund - Gehäusematerial
Stahl PVD - Glastyp
Saphir - Armband
Leder - Zifferblatt
Arabisch - Zifferblattfarbe
schwarz - Uhrwerk
Automatic - Wasserdicht
5 bar* - Datumsanzeige
Ja - Sekundenzeiger
Ja
*) Grundsätzlich ist die Wasserdichtigkeit nach ISO 2281 bzw. DIN 8310 keine bleibende Eigenschaft, da vorhandene Dichtungen der natürlichen Alterung und dem Verschleiß unterliegen. Extrem hohe und niedrige Temperaturen, Lösungsmittel und Kosmetika beschleunigen diesen Vorgang, bei dem Dichtungen frühzeitig spröde und porös werden und die Wasserdichtigkeit der Modelle nicht mehr gewährleistet ist. Uhren sollten in 'normalen' Temperaturbereichen, zwischen ca. + 10C° bis + 50C°, benutzt werden.
Geltungsbereich:
Diese Normen gelten für den allgemeinen Gebrauch von Armbanduhren. Uhren mit einer Meterangabe zur Wasserdichtigkeit können allerdings nicht unmittelbar in dieser Wassertiefe verwendet werden, da es sich bei den Meterangaben zur Wasserdichtigkeit lediglich um eine bildliche Darstellung des Prüfdruckes handelt.Eine Armbanduhr widersteht dem Einfluss von Wasser mit dem auf der Uhr angegebenen statischen Druck (z.B. 10BAR) und dem theoretischem Eintauchen in Wasser bei der angegebenen Tiefe.